SIE ERREICHEN UNS UNTER +43 1 285 54 54

Führerscheinuntersuchungen in der Praxis Dr. Beatrix Ackerl in Wien

Sie möchten den Führerschein machen und endlich Auto fahren dürfen, und nun steht nur noch die Untersuchung im Weg? Dann sind Sie richtig in der Praxis Dr. Beatrix Ackerl! Zunächst einmal: Sie müssen überhaupt keine Angst vor der Führerscheinuntersuchung haben. Diese routinemäßige ärztliche Untersuchung ist für die meisten Fahrschüler überhaupt kein Problem und in kurzer Zeit ist alles erledigt. Mit der Führerscheinuntersuchung erstellen wir Ihnen ein ärztliches Gutachten, welches Ihre gesundheitliche Eignung zum Lenken eines Fahrzeuges attestiert.

Eine Führerscheinuntersuchung in der Praxis Dr. Beatrix Ackerl umfasst folgende Tests:

  • die Anamnese
  • einen gesundheitlichen Gesamteindruck (Gestik, Sprache, Motorik, Mimik, etc.)
  • Gewicht und Größe, Sehschärfeüberprüfung
  • Hörtest
  • Blutdruck- und Pulsmessung
  • Extremitätenbewegung (Kniebeugen, Armbewegung, Grifffunktion)
  • sowie die Tremorüberprüfung


Welche Führerscheinuntersuchungen bieten wir?

  • Erstbegutachtung für alle Klassen
  • Verlängerungsuntersuchung für Gruppe 2 (C,D,E)
  • Was ist für die Führerscheinuntersuchung mitzubringen?
    • Gültiger Lichtbildausweis (vorzugsweise Reisepass)
    • Brillenträger: ein aktueller Dioptriennachweis, der nicht älter als 6 Monate sein darf
    • Kontaktlinsenträger: eine Verträglichkeitsbestätigung vom Augenarzt ist seit 1.10.2011 nicht mehr erforderlich. Wir bitten Linsenträger mit Brille zur Führerscheinuntersuchung zu erscheinen, da die Sehleistung ohne Sehbehelf vor Ort überprüft werden muss.


Welche Kosten fallen für eine Führerscheinuntersuchung an?

  • Gruppe 1 (Klasse A+B): € 35
  • Gruppe 2 (Klasse C, C1, D, E): € 50
  • Verlängerungsuntersuchung: € 30

Das Honorar für die gewünschte Leistung ist im Voraus in bar zu entrichten.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung, Rufen Sie uns an und lassen Sie direkt einen Termin für ein Beratungsgespräch geben. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.